Das Geschäft mit Immobilien ist für viele eine Leidenschaft, die sie auch in den sozialen Medien ausleben möchten. Besonders beliebt ist YouTube, wo sich mittlerweile viele Kanäle mit dem Thema Immobilien auseinandersetzen. Wir präsentieren Ihnen unsere Favoriten.
Stefan und Marco, die Gründer von Immocation, sind Immobilieninvestoren und hatten für ihr erstes Anlageobjekt nur knapp 7000 Euro Eigenkapital zur Verfügung. Dank geschickter Planung und strategischer Investitionen haben Sie es dennoch innerhalb kurzer Zeit geschafft, sich finanziell unabhängig zu machen und sich den Weg in die Frührente zu ebnen. Aus der Idee heraus, ihr Erfolgskonzept mit möglichst vielen Menschen zu teilen, haben die beiden den YouTube-Kanal Immocation ins Leben gerufen. Dort teilen sie ihr Wissen sowie ihre Erfahrungen zum Thema Vermögensaufbau mit Immobilien. Mittlerweile zählt das Format über 170.000 Abonnenten, die regelmäßig Videos aus den Rubriken Wissensvermittlung, Know-how oder Coaching angeboten bekommen. Zusätzlich bringen die beiden Gründer häufig andere erfolgreiche Investoren und Gründer aus der Branche vor die Kamera, um mit ihnen Erfahrungen auszutauschen und die Zuschauer mit Anlagetipps anderer großer Persönlichkeiten der Szene zu versorgen. Besonders interessant für Makler und Privatanleger sind die regelmäßigen Q&A-Sessions. Dort können Abonnenten Fragen zu bestimmten Themenblöcken stellen, auf die sie in Videos hilfreiche Antworten und Tipps erhalten.
Vanessa Wenk – Lifestyle und Lehrreiches
Dynamisch, sympathisch und erfolgreich – so lässt sich die Gründerin Vanessa Wenk des Immobilienbüros Immowenk mit drei Worten beschreiben. Und diese Eigenschaften scheinen nicht nur für ihr Unternehmen, sondern auch für ihren bekannten YouTube-Kanal ein Erfolgsrezept zu sein. Auf der Videoplattform unterhält und informiert sie seit einigen Jahren sowohl Maklerkollegen, als auch andere Immobilieninteressierte mit Vlogs, Interviews oder Ratgebervideos. Mehrere Tausend Nutzer zählen mittlerweile zu den Abonnenten des Formats und verfolgen die neuesten Inhalte zu Themen wie Lifestyle, Social-Media-Marketing oder Umsatzsteigerung. Zusätzlich stellt sie regelmäßig hilfreiche Partner oder nützliche Tools für den Immobilienmarkt vor.
Marcel Remus – das Leben eines Luxusmaklers
Marcel Remus ist Deutschlands wohl bekanntester Immobilienmakler und hat natürlich einen eigenen YouTube-Kanal. Durch eine Fernsehsendung, in der er Einblicke in sein Leben als Makler auf Mallorca gewährte, erlangte der deutsche Auswanderer vor einigen Jahren große öffentliche Aufmerksamkeit. Auch heute ist er noch in der Branche tätig und ermöglicht seinen Fans, ihn bei seinem aufregenden Arbeitsalltag als Makler der Reichen zu begleiten. Touren durch die luxuriösen Anwesen und seine Erfolgsrezepte sind häufige Inhalte seiner Videos und der Grund, warum seine Clips von Bewunderern tausendfach geklickt werden. Dank seiner Bekanntheit und dem Kontakt zu Prominenten werden Abonnenten zudem regelmäßig mit verschiedenen Lifestyle-Themen versorgt und erleben den Immobilienprofi auch abseits seines Berufs.
Graham Stephan – der amerikanische Traum
Vom Tellerwäscher zum Millionär – das ist der Traum vieler Amerikaner. Diesen Wunsch dürfte auch der ein oder andere deutsche Immobilienmakler bei der Berufswahl im Hinterkopf gehabt haben. Kaum ein anderer Job bietet auf den ersten Blick kleinere Einstiegshürden und mehr Potenzial, schnell viel Geld zu verdienen. Dass die Realität oft anders aussieht, ist kein Geheimnis, doch davon braucht man Graham Stephan nichts zu erzählen. Sein YouTube-Kanal ist rund um seine Erfolgsgeschichte als Makler aufgebaut und zeigt, wie er bereits mit 26 Jahren über eine Million US-Dollar auf dem Immobilienmarkt in Los Angeles verdient hat. Leider sind seine Videos rein englischsprachig, doch das tut der Beliebtheit keinen Abbruch. Knapp 3,8 Millionen Menschen haben seinen Kanal derzeit abonniert. Auch hierzulande hängen viele Makler an seinen Lippen, in der Hoffnung, seinen Erfolg reproduzieren zu können.
Stephanie Schäfer – Immobilien verständlich
Stephanie Schäfer vermittelt auf ihrem YouTube-Kanal Immobilienwissen – und zwar so, dass es selbst Laien verstehen. Dennoch sind wir uns sicher, dass auch der ein oder andere etablierte Immobilienprofi bei ihren Videos ganz genau hinhört. Die Maklerin hat dank ihrer Erfahrung und ihrer Ausbildung zur Sachverständigen für Immobilienbewertungen viele Tipps und wertvolles Fachwissen anzubieten. Thematisch findet sich auf dem Kanal von der fachgerechten Immobilienbewertung über Branchennews bis hin zu Social-Media-Ratschlägen alles, was das Maklerherz begehrt. Hilfreiche Tutorials und unterhaltsame Gäste machen das Format aus und sorgen dafür, dass es auch bei trockenen Themen wie Mietrecht oder Wohnflächenberechnung nicht langweilig wird.
Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice
Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.
Zukunftsweisende Strategien für Immobilienmakler: Kundenakquise und -management in Zeiten des Wandels
Lesezeit: 5Minuten
Marius Siegmund (COO, onOffice GmbH) und Sophia Falck-Ytter (CEO, BOTTIMMO AG) haben ein gemeinsames Ziel: Sie möchten Immobilienmaklern neue Perspektiven aufzeigen und in der bewegten Marktphase Unterstützung bieten. Gesagt, getan – seit kurzem haben sie gemeinsam ein Projekt auf die […]
Wie optimieren Sie interne Prozesse im Immobilienunternehmen?
Lesezeit: 7Minuten
Richtig umgesetzt bietet die digitale Immobilienvermarktung große Vorteile: Sie optimiert Arbeitsprozesse und spart Zeit und Kosten. Kontrollieren Sie mit der Checkliste, ob Sie alle Potenziale ausschöpfen!
Digitalisierung in der Immobilienbranche: Wie verändert die Digitalisierung das Geschäft von Immobilienmaklern?
Lesezeit: 9Minuten
Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern schon seit Jahren fester Bestandteil sämtlicher Branchen. Im Immobiliensektor haben sich zahlreiche Möglichkeiten und neue Technologien entwickelt, um Abläufe des täglichen Geschäfts zu vereinfachen.
Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.