Wearables – Diese digitalen Assistenten erleichtern Ihren Alltag

Wearables

Besitzen Sie bereits eine Smartwatch und nehmen Anrufe darüber entgegen? Dann haben Sie die Vorteile eines sogenannten Wearables bereits kennen und schätzen gelernt. Wearables sind in unserem Alltag angekommen und unterstützen uns auch bei täglichen Aufgaben. Wie Sie Smartwatch & Co. in Ihren Alltag integrieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Was sind Wearables?

Wearables sind einer der wichtigsten Technologietrends der letzten Jahre. Der Begriff beschreibt kleine elektronische Geräte, die am Körper getragen werden und mit Sensoren ausgestattet sind, die Daten sammeln und übertragen. Die bekanntesten Beispiele für Wearables sind Smartwatches oder Fitness-Tracker, die Körperfunktionen wie den Puls kontinuierlich messen.

Wearables werden in den Bereichen Gesundheit, Lifestyle und Fitness eingesetzt und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Während laut einer Studie von statista im Jahr 2015 noch 2,02 Millionen Wearables in Deutschland verkauft wurden, sollen es 2022 bereits 7,2 Millionen sein. 

So können Sie Ihren Makleralltag mit Wearables optimieren

Wearables sehen nicht nur gut aus, sondern steigern auch Effizienz und Produktivität. Auch Sie als Immobilienmakler können davon profitieren, je nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen. 

Smartwatches

Mit Smartwatches behalten Sie Ihre Termine und Aufgaben im Auge, ohne ständig auf Ihr Smartphone schauen zu müssen. Sie können auch Benachrichtigungen und Anrufe direkt auf der Uhr empfangen und beantworten, was besonders hilfreich ist, wenn Sie unterwegs sind. In smarten Kopfhörern beantworten Alexa, Siri und Co. wichtige Fragen, ohne dass Sie Ihr Smartphone in die Hand nehmen müssen.

Fitness-Tracker

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit ist wichtig. Fitnesstracker überwachen die körperliche Aktivität und den Gesundheitszustand, um die Work-Life-Balance zu unterstützen. Wearables können helfen, Stress abzubauen, indem sie regelmäßig an Pausen oder kurze Atemübungen erinnern.

AR- & VR-Brillen

AR- & VR-Brillen

Mit Smart Glasses haben Sie Informationen direkt im Blickfeld, ohne Ihr Smartphone benutzen zu müssen. Wenn Sie Ihre Kunden beispielsweise durch leerstehende oder renovierungsbedürftige Räume führen, können Sie dank Augmented Reality eine eingerichtete Immobilie über die Brille präsentieren. Einen Schritt weiter geht die Präsentation über eine VR-Brille. Potenzielle Käufer können die Immobilie virtuell besichtigen und direkt entscheiden, ob sie ihnen gefällt. Diese virtuellen Rundgänge können auch Kunden zur Verfügung gestellt werden, die nicht vor Ort sind. So können sich Interessenten ihr neues Zuhause besser vorstellen und unnötige Besichtigungen vor Ort werden vermieden.

Großes Potenzial für die Zukunft

In den letzten Jahren sind zahlreiche Wearables auf dem Markt erschienen – und wieder verschwunden. Während sich Smartwatches von Apple, Samsung oder Garmin durchgesetzt haben, hatten es vor allem Datenbrillen schwer. Als Google 2012 die Google Glass vorstellte, waren die Hoffnungen groß, dass die Brille den Umgang mit Informationen revolutionieren würde. Doch mehr als zehn Jahre später hat das Unternehmen die Produktion eingestellt. Das Aus für AR-Brillen, die Informationen einblenden, ist damit aber nicht gekommen. Vor allem den Hololenses von Microsoft wird eine große Zukunft vorausgesagt. Es wird in den nächsten Jahren spannend bleiben, die weitere Entwicklung und welche neuen Wearables auf den Markt kommen, zu beobachten. 

Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice

Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.

Weitere interessante Artikel

Facebook für Makler: Diese 10 Fehler sollten Sie vermeiden

Facebook-Marketing ist ein wichtiges Tool für Immobilienmakler, um erfolgreich für das eigene Unternehmen zu werben. Wir zeigen Ihnen 10 häufige Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

Jetzt lesen

Immobilien-Exposévorlage: Tipps für Ihre ersten Schritte mit dem PDFdesigner

Ein hochwertig gestaltetes Exposé ist ein wichtiges Tool für die Immobilienvermarktung. Mit dem PDFdesigner gestalten Sie eigenständig Vorlagen für Immobilienexposés.

Jetzt lesen

5 Gefahren für die Maklerprovision – mit Checkliste

Lassen Sie sich Ihre Maklerprovision nicht streitig machen!

Mit unserer Checkliste vermeiden Sie Fehler, die Ihnen im Zweifel die Provision kosten können.

Jetzt lesen

Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?



Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.