Digitale Vermarktung und Leadqualifizierung mit Exposés

Digitale Vermarktung und Leadqualifizierung mit Exposés

In der aktuellen Marktlage ist guter Service ausschlaggebend, um sich als Maklerunternehmen abzuheben. Dazu gehört es, Kunden auf ihren bevorzugten Kanälen anzusprechen. Digitale Angebote sind dabei besonders wichtig, denn diese können Verkäufer sowie Käufer komfortabel und selbstbestimmt nutzen. Die Benutzerfreundlichkeit lässt sich hier gleichsetzen mit Kundenorientierung.

onOffice enterprise gibt Ihnen maximale Flexibilität bei der Exposéerstellung: Ob PDF, Website oder im Schaufenster – Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen, um Immobilien optimal in Szene zu setzen und jede Zielgruppe adäquat anzusprechen. Mit einem überzeugenden Exposé finden Sie in kürzerer Zeit den passenden Interessenten und kommen schneller zum erfolgreichen Abschluss. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen Tools vor, mit denen Sie Käufer-Leads mithilfe von Exposés qualifizieren können.

Begeistern und überzeugen

Für Ihre potenziellen Kunden ist das Exposé ein entscheidender Berührungspunkt. Die Immobilie muss einerseits übersichtlich und ansprechend präsentiert werden, gleichzeitig geht es ebenso darum, von Ihrem Service zu überzeugen. Hochwertige Exposés in Ihrem Corporate Design vermitteln einen professionellen und seriösen Eindruck von Ihrer Arbeitsweise. Sie schaffen außerdem persönlichen Wiedererkennungswert und legen so den Grundstein für eine langfristige Kundenbeziehung. Das macht das Exposé zu einem wichtigen Baustein Ihres Marketings. 

Zielgruppenspezifische Exposés

Die Herausforderung bei Exposés ist, dass sich die Anforderungen von Kunden unterscheiden, daher ist es wichtig, flexibel auf diese Unterschiede zu reagieren. Unabhängig davon, ob der Kunde ein haptisch hochwertiges Hochglanz-Exposé bevorzugt oder die Immobilie digital entdecken möchte – onOffice enterprise deckt die Spannbreite dieser Vorlieben ab: Mit dem PDFdesigner und dem Baukasten für das Web-Exposé erstellen Sie passende Exposés für jede Zielgruppe und Immobilie.

Einmal erstellt, sind die Exposé-Vorlagen vielseitig verwendbar. So versenden Sie für ein und dasselbe Objekt problemlos sowohl ein PDF- als auch ein Web-Exposé – je nach Vorliebe des jeweiligen Interessenten.

Digitales Exposé

Bessere Qualifikation durch Integration 

Die nahtlose Integration der Exposés in die Software hilft Ihnen, Leads schnell zu qualifizieren und nicht zielführende Kontakte auszusortieren. Sie können das Immofeedback an den Versand von PDF-Exposés koppeln. Das System versendet daraufhin automatisch nach dem Exposésversand ein Online-Formular. Dort kann der Interessent seine Einschätzung zur Immobilie abgeben. Gefällt ihm die Immobilie nicht, müssen Sie diesen Kontakt bei der Vermarktung nicht weiter berücksichtigen. 

Noch intuitiver verhält es sich mit dem Web-Exposé: Dabei erhält der Interessent statt eines PDFs eine interaktive Website als Immobilienexposé. Der Vorteil ist der Einsatz von interaktiven Inhalten wie Videos oder virtuellen Rundgängen – damit kann der Interessent die Immobilie eigenständig erkunden. Das Immofeedback lässt sich kinderleicht in das Web-Exposé einfügen. Der Interessent kann daraufhin direkt im Exposé angeben, wie ihm die Immobilie gefallen hat. Die Rückmeldung wird sofort in der Software gespeichert. Die Kontakte lassen sich anschließend anhand des Feedbacks weiterverarbeiten. So erfahren Sie in Echtzeit, welche Kunden besonders vielversprechend sind und wer kein Interesse hat. Das erspart Ihnen viel Verwaltungs- und Kommunikationsaufwand, denn das System kann automatisch irrelevante Interessenten schnell aussortieren und Sie können Ihre Ressourcen auf qualifizierte Kontakte konzentrieren.

Unnötige Besichtigungstermine vermeiden

Für jede Immobilie und Zielgruppe können Sie mit onOffice enterprise das passende Exposé erstellen. Die bessere Qualifizierung der Interessenten mithilfe des Web-Exposés und des Immofeedbacks erspart Ihnen unnötige Besichtigungstermine mit Menschen, die einen Kauf der Immobilie nicht ernsthaft in Erwägung ziehen. 

Sie können den Aufwand in vielversprechende Interessenten investieren und ermöglichen so einen schnelleren Abschluss. 

Neugierig geworden?

Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice

Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.

Weitere interessante Artikel

Zukunftsweisende Strategien für Immobilienmakler: Kundenakquise und -management in Zeiten des Wandels 

Marius Siegmund (COO, onOffice GmbH) und Sophia Falck-Ytter (CEO, BOTTIMMO AG) haben ein gemeinsames Ziel: Sie möchten Immobilienmaklern neue Perspektiven aufzeigen und in der bewegten Marktphase Unterstützung bieten. Gesagt, getan – seit kurzem haben sie gemeinsam ein Projekt auf die […]

Jetzt lesen

Wie optimieren Sie interne Prozesse im Immobilienunternehmen?

Richtig umgesetzt bietet die digitale Immobilienvermarktung große Vorteile: Sie optimiert Arbeitsprozesse und spart Zeit und Kosten. Kontrollieren Sie mit der Checkliste, ob Sie alle Potenziale ausschöpfen!

Jetzt lesen

Digitalisierung in der Immobilienbranche: Wie verändert die Digitalisierung das Geschäft von Immobilienmaklern?

Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern schon seit Jahren fester Bestandteil sämtlicher Branchen. Im Immobiliensektor haben sich zahlreiche Möglichkeiten und neue Technologien entwickelt, um Abläufe des täglichen Geschäfts zu vereinfachen.

Jetzt lesen

Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?



Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.