Geschrieben von
Lisa Henke
in der Kategorie
Lifestyle
Lesezeit: 8Minuten
Podcasts sind aus unserem Alltag mittlerweile nicht mehr wegzudenken und bieten für jedes Thema spannende Inhalte. Auch rund um das Thema Immobilien findet sich eine interessante Auswahl mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Der Vorteil von Podcasts: Sie können jederzeit und überall gehört werden, egal ob auf Fahrten zu Terminen oder als Unterhaltung im Büroalltag. Wir haben uns für Sie die interessantesten Podcasts angehört.
Denkmal Immobilien
Denkmal Immobilien wird von Investor Marcel Keller herausgegeben. Der gelernte Bankkaufmann und Finanzökonom liefert spannende Insights zu Denkmalimmobilien und teilt sein Wissen aus vielen Jahren Berufserfahrung. Dieser spezifische Podcast beleuchtet die Vor- und Nachteile von Denkmalimmobilien sowie die Chancen, die eine Nutzung als Kapitalanlage mit sich bringt. Dabei bietet Marcel Keller auch aufschlussreiche Interviews mit Investoren und Experten aus der Immobilienbranche. Von der Markteinschätzung über die Projektentwicklung bis zu allgemeinen Immobilienthemen wird hier viel spannendes Wissen geboten.Der Podcast gibt interessante Einblicke in die Bereiche der Denkmalimmobilien, des Unternehmertums und der Persönlichkeitsentwicklung.
Immobiliéros – der Podcast für die Immobilienszene
Dieser Podcast ist in seinen Themen besonders vielseitig und spannend. Hier werden Geschichten und Menschen aus der Immobilienwirtschaft vorgestellt. Dazu wird in jeder Folge ein anderer Akteur des Immobilienmarktes eingeladen: Immobilienmakler, Wissenschaftler, Investoren oder Bauunternehmer sind häufige Gäste. Immobiliéros deckt dabei eine Vielzahl von Segmenten aus der Immobilienbranche ab. Einige Folgen beschäftigen sich mit der Stadtentwicklung und dem Wohnungsbau. Andere wiederum beleuchten Städtetrends oder auch Probleme, mit denen Gewerbetreibende im Einzelhandel konfrontiert werden. Dieser Podcast eignet sich sehr gut, um über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und Blickwinkel anderer Immobiliensegmente nachzuvollziehen.
Immobilien erfolgreich verkaufen mit Verkaufspsychologie
Herausgeberin dieses spannenden Podcasts ist Maklerin Bettina Schröder. Sie teilt Maklerwissen aus über 15 Jahren Berufserfahrung und spricht über Verkaufspsychologie. Wie spricht man seine Kunden am wirkungsvollsten an? Welche Tricks und Tipps helfen, um mehr aus dem Immobilienverkauf herauszuholen? Diese Fragen und mehr werden von Bettina Schröder beantwortet. Dabei erzählt sie unter anderem von der richtigen Körpersprache und Gesprächsführung. In einigen Folgen werden bestimmte Käufertypen besprochen und nützliche Tipps zum richtigen Einsatz und der Wirkung von Farben und Düften geteilt. Wer einen Einblick in die Verkaufspsychologie bekommen möchte, ist mit diesem Podcast sehr gut beraten.
1a LAGE – Der Immobilienpodcast
1a LAGE entsteht in Kooperation mit dem Handelsblatt Inside Real Estate. Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft und Hauke Wagner sind Herausgeber dieses interessanten Podcasts. Besprochen werden Trends in der Immobilienbranche sowie neue Entwicklungen. Dank der Expertise der Podcaster werden aktuelle Themen und Strategien in der Immobilienwelt ökonomisch eingeordnet. In den Folgen geht es unter anderem um Wohnen während der Energiekrise, Nachhaltigkeit und die Entwicklung vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt. Bei ihren Themen orientieren sich Dr. Michael Voigtländer und Hauke Wagner am Zeitgeschehen und bringen ihre Hörer regelmäßig auf den neuesten Stand. Wer in der Immobilienbranche bestens informiert sein möchte, kommt an diesem Podcast nicht vorbei.
Der Immobilienmakler Podcast
Der Immobilienmakler Podcast ist ideal für Gründer und neue Immobilienmakler. Host ist Oliver Nettekoven, der 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche vorzuweisen hat. Er ist geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Bauschäden, war lange Zeit im Vertrieb tätig und gibt als Referent und Coach sein Wissen weiter. Mit dem Immobilienmakler Podcast zeigt er Gründern den Weg in das Maklerwesen. Er gibt Tipps für den Start und nimmt die Hörer mit in den Makleralltag. Oliver Nettekoven behandelt Themen rund um die Akquise von Kunden und Immobilien oder den richtigen Verkauf. Aber auch aktuelle Marktveränderungen werden besprochen und Prognosen für zukünftige Entwicklungen gegeben.
L’Immo – Der Podcast von Haufe.Immobilien
Durch die Folgen von L’Immo führen Dirk Labusch und Iris Jachertz, Chefredakteure der Fachmagazine Immobilienwirtschaft und DW Die Wohnungswirtschaft. Bei diesem Podcast werden Herausforderungen durch Marktveränderungen oder politische Beschlüsse besprochen. Wie lassen sich Klimaschutzziele in der Immobilienwelt umsetzen? Welche Auswirkungen hat der Strukturwandel auf den Immobilienmarkt? Was kann man gegen die Wohnungsknappheit tun? Diese und weitere Fragen werden bei L’Immo besprochen. Zudem werden regelmäßig Experten eingeladen und interviewt, was eine tolle und interessante Abwechslung für den Hörer bietet. Wer den stetigen Wandel in der Immobilienbranche mitverfolgen und fachkundige Meinungen dazu hören möchte, sollte in den Podcast von Haufe Immobilien unbedingt reinhören.
Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem IIB Institut
Der Name ist Programm: In diesem Podcast werden News und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet – so bekommt der Hörer wortwörtlich einen Lagebericht über die Immobilienbranche. Es werden Themen wie Mietrecht, Green Living, Marktentwicklungen und Preisentwicklungen besprochen und mit Experten diskutiert. Gastgeber des Podcasts sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin des Instituts für Immobilienmarktforschung (IIB Institut), und Peter Hettenbach, Gründer des IIB Instituts. Neben Neuheiten aus der Branche werden aber auch nützliche Tipps rund um das Thema Wohnen gegeben. Wie beugt man Schimmelbildung vor? Wie spart man Energie im Winter? Was sollte man zum Thema Photovoltaik wissen? Lohnen sich Investitionen in eine energieautarke Immobilie? Diese und viele weitere Themen besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach jeden Mittwoch in ihrem Podcast Lagebericht. Reinhören lohnt sich!
Maklerin muss sein – der Immobilienpodcast von Kerstin Keil
Kerstin Keil ist seit 20 Jahren als Maklerin in Darmstadt tätig und hat in dieser Zeit einiges an Wissen rund um die Immobilienbranche und das Maklerwesen gewonnen. In ihrem Podcast gibt sie ihre Erfahrungen an interessierte Hörer weiter. Sie erzählt unterhaltsame Geschichten aus dem Makleralltag und gibt dabei Tipps für eine gelungene Existenzgründung. Die Folgen drehen sich um die Vermietung und den Verkauf von Immobilien, außerdem erklärt sie Immobilienbegriffe, die man als Makler kennen sollte. Was ist das Grundbuch? Was sollte man über die Mietkaution wissen? Wer gehört zum Verwaltungsbeirat? Diese und weitere Fragen stellt Kerstin Keil in ihrem Podcast. Insbesondere zur Vermietung gibt die Maklerin aus Darmstadt nützliche Tipps aus ihrem Berufsalltag. Wer als Makler gerade durchstarten möchte, sollte auf nützliche Tipps sowie Anekdoten aus „Maklerin muss sein” nicht verzichten.
onOffice immo.Talk
Abwechslungsreich, unterhaltsam und lehrreich: Das macht den onOffice immo.Talk Podcast aus. In unserem Podcast informieren wir Sie monatlich über Themen aus der Immobilienwirtschaft. In spannenden Folgen erzählen unsere Interviewgäste aus der Branche von ihren Erfahrungen und Meinungen. Wir widmen uns jeden Monat einem Oberthema, das die Immobilienwelt derzeit bewegt. Dazu gehörten in der Vergangenheit unter anderem Apps für Makler oder die Welt des Online Marketings.
Was Podcasts für Makler so spannend macht
Der kurze Ausflug in die Welt der Podcast zeigt: Sie bieten Immobilienmaklern interessante und aufschlussreiche Möglichkeiten der Weiterbildung und des Wissenserwerbs. Vorteile bietet vor allem die Vielfältigkeit der Themen. Sie bleiben immer auf dem neuesten Stand und können über den Tellerrand hinaus blicken.
Sie möchten mehr über Podcasts für Makler erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen die aktuelle onOffice Inside. In unserem Kundenmagazin finden Sie nicht nur weitere spannende Infos zu diesem Thema, sondern erfahren alles, was ein moderner Makler wissen muss: hilfreiche Tipps zu onOffice enterprise, topaktuelle Trends der Branche und relevante Immobilienthemen. Außerdem lesen Sie, wie unsere Kunden dank onOffice ihren Makleralltag erfolgreich gestalten.
Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice
Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.
Facebook für Makler: Diese 10 Fehler sollten Sie vermeiden
Lesezeit: 9Minuten
Facebook-Marketing ist ein wichtiges Tool für Immobilienmakler, um erfolgreich für das eigene Unternehmen zu werben. Wir zeigen Ihnen 10 häufige Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten.
Immobilien-Exposévorlage: Tipps für Ihre ersten Schritte mit dem PDFdesigner
Lesezeit: 13Minuten
Ein hochwertig gestaltetes Exposé ist ein wichtiges Tool für die Immobilienvermarktung. Mit dem PDFdesigner gestalten Sie eigenständig Vorlagen für Immobilienexposés.
Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.