Ende des Geldwäsche­paradieses Deutschland? –
Jetzt zum Webinar am 23.03. anmelden!

onOffice immo.Talk im November

onOffice immo.Talk Bieterverfahren

Am 8. November ist es wieder Zeit für interessante Gäste und lebhafte Diskussionen. Bei der neuesten Ausgabe des onOffice immo.Talks diskutieren unsere Experten über das kontroverse Thema Immobilienverkauf durch Bieterverfahren. Rentable Verkaufsmethode für Eigentümer oder ein weiterer Treiber für überteuerte Immobilien? Die Meinungen gehen hier oft stark auseinander. Erfahren Sie, wie unsere Gäste das Vorgehen bewerten, stellen Sie Fragen und diskutieren Sie mit.


Immobilienverkauf durch Bieterverfahren – keine Chance für „Otto Normalverbraucher“?

Eigentümer von Immobilien profitieren aktuell von einer verkäuferfreundlichen Marktlage. Nicht nur die Preise sind hoch, sondern auch die Nachfrage. Um beim Immobilienverkauf den optimalen Preis zu erzielen, nutzen deshalb immer mehr Makler das Bieterverfahren. Potenzielle Käufer geben dabei Gebote für den Kaufpreis ab. Am Ende kann der Eigentümer sich für ein lukratives Angebot entscheiden und seine Immobilie meist sehr gewinnbringend verkaufen. Nachteile hat diese Methode vor allem für den durchschnittlichen Interessenten, der nicht nur die ohnehin hohen Preise am Immobilienmarkt trägt, sondern sich nun zusätzlich gegen Mitbieter durchsetzen muss.

Unter der Moderation von Thomas Brunner, Leader der onOffice Academy, sprechen unsere Diskussionsteilnehmer ab 20.15 Uhr über die Einsatzmöglichkeiten des Bieterverfahrens, dessen rechtlichen Grundlagen, die Finanzierbarkeit für Interessenten und eventuelle negative Konsequenzen für den Ruf der Maklerbranche. Freuen Sie sich auf Lars Loppe, Geschäftsführer der MaklerWerft, Gerdt Menne, Inhaber von Gerdt Menne Immobilien e.K., Olaf Klawonn, Geschäftsführer VR-Immobilien Wildeshauser Geest GmbH, Frederik Gralla Baufinanzierungsberater, VR Bank Oldenburg Land eG, und Dr. Christian Osthus, Justitiar/stv. Bundesgeschäftsführer IVD Bundesverband.

Wir möchten Ihre Meinung hören – diskutieren Sie mit!

Im Anschluss an unseren onOffice immo.Talk bieten wir Ihnen beim after.Talk die Möglichkeit, Ihre Meinung zu den besprochenen Themen einzubringen oder Fragen zu stellen. Melden Sie sich direkt an und genießen Sie eine interessante Diskussion in einer entspannten Zoom-Runde. Gewinnen Sie neue Eindrücke, knüpfen Sie Kontakte und teilen Sie Ihren persönlichen Standpunkt mit anderen Teilnehmern – wir freuen uns auf Sie.

Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice

Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.


Weitere interessante Artikel

business-beats 2023: Das erwartet Sie

Am 21. April 2023 ist es wieder soweit: Zum 8. Mal finden die business-beats in Aachen statt. Beim Maklerevent des Jahres treffen Sie auf Branchenkenner und Immobilienmakler.

Jetzt lesen

So gelingt der Quereinstieg als Makler

Immobilienmakler haben gute Zukunftsaussichten: Makler werden immer als Vermittler benötigt. Niedrige Einstiegshürden machen den Beruf auch für Quereinsteiger interessant. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.

Jetzt lesen

So profitiert die Immobilienbranche von Künstlicher Intelligenz

Kein anderes Thema wird dank ChatGPT in den vergangenen Monaten branchenübergreifend so intensiv diskutiert wie Künstliche Intelligenz. Steht auch die Immobilienwirtschaft vor einer Revolution?

Jetzt lesen

Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?



Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.