Ihre Bewertungen stagnieren bei Immobilienportalen, Google und anderen Plattformen, während Ihre Mitbewerber regelmäßige gute Bewertungen dafür erhalten, dass sie so schnell zur Stelle waren? Mit unseren Tipps gehört diese Ungleichheit der Vergangenheit an!
Gleichen Sie den Vorteil Ihres Mitbewerbers aus und verbessern Sie Ihre Reputation durch bessere Erreichbarkeit und schnellere Reaktionszeit.
Mit dem Maklerbüro unterwegs
Wenn Sie bereit sind, in neue Technik und Methoden zu investieren, überzeugen Sie Kunden und Interessenten von Ihrem Service – dank moderner Präsenz und strukturierter Arbeitsgestaltung. Viele Ihrer Maklerkollegen nutzen am liebsten noch Stift und Papier – lesen Sie, warum Sie umdenken sollten.
E-Mails unterwegs bearbeiten
Es ist ärgerlich, wenn Sie zwischen Besichtigungsterminen einen kleinen Zeitpuffer haben, diesen aber nicht sinnvoll nutzen können, um z. B. Portalanfragen zu beantworten.
Sicherlich haben Sie ein E-Mail-Konto auf Ihrem Smartphone eingerichtet, um genau das zu erledigen. Der Nachteil ist, dass die verfassten E-Mails nicht in den Aktivitäten des Datensatzes bzw. im Maklerbuch gespeichert werden.
Über die onOffice App ist unser umfassendes E-Mail-Modul nutzbar. Darüber können Sie unterwegs dem Kunden antworten und die Korrespondenz gleichzeitig als Aktivität erfassen.
Oder Sie gehen einen Schritt weiter, mit dem onOffice Anfragenmanager. Dieser beantwortet automatisch alle eintreffenden Immobilienanfragen mit den von Ihnen hinterlegten Dateien und Textbausteinen – rund um die Uhr. Zusätzlich erstellt der Anfragenmanager nach dem Abgleich der Kontaktdaten automatisch einen neuen Datensatz! So sparen Sie sich das Beantworten von Immobilienanfragen.
So schafft ein Tablet Ordnung und Professionalität
Sie hantieren bei jedem Besichtigungstermin mit einer großen Mappe? Herumfliegende Dokumente und ständiges Blättern bei ernsthaftem Interesse vergeuden Zeit, denn Sie schicken dem Kunden die entsprechenden Dokumente sowieso noch einmal als PDF. Warum digitalisieren Sie nicht gleich Ihre Dokumenten-Mappe und benutzen vor Ort ein Tablet?
Navigieren Sie mit einem Wisch durch verschiedenste Dokumente. Keine knittrigen Blätter, keine „Wo war die Seite jetzt nochmal“–Momente mehr. Und sobald ein Interessent nach einem Dokument fragt, schicken Sie es noch im selben Moment los.
Mit der onOffice App können Sie die benötigten Dokumente gleich an Ort und Stelle verschicken. Der Vorteil ist, dass die Aktivität in Ihrem Maklerbuch dokumentiert wird.
Bei gefragten Immobilien ist es nicht selten, dass innerhalb kürzester Zeit mehrere Interessenten zu einer Besichtigung kommen. Sie benötigen für Ihre Unterlagen einen Besichtigungsnachweis? Dann haben Sie sicherlich einen kleinen Stapel an Formularen dabei, den jeder Interessent am Ende unterschreibt. Mit einem Tablet ersparen Sie sich diese Prozedur.
Nutzen Sie in solchen Fällen eine App zum Bearbeiten von PDFs und lassen Sie den Interessenten per Finger oder mit einem speziellen Stift direkt auf dem Tablet unterschreiben! Ausdrucken, Schleppen und erneutes Einscannen ist damit nicht mehr nötig.
In Ihrer onOffice Version können Sie diverse Fragebögen und einen Besichtigungsnachweis hinterlegen. Sobald der Interessenten unterzeichnet, wird die Aktivität in Ihrem Maklerbuch verzeichnet. So sparen Sie sich zusätzliche Bearbeitungszeit. Bringen Sie Ihr Zeitmanagement auf ein neues Level.
Mobil makeln – am Bahnhof, Flughafen und im Ausland
Mit der richtigen Maklersoftware sind Sie jederzeit mit allen Geräten und Daten vernetzt. Eine stationäre Offline-Software auf Ihrem Laptop nützt Ihnen nichts, wenn alle Anrufe in Ihrem Büro landen, während Sie in der Warteschlange am Flughafen stehen.
Zwar können Sie eine Weiterleitung auf Ihr Smartphone aktivieren, wenn Sie über längere Zeit nicht im Büro sind, doch ohne Zugriff auf die nötigen Informationen sind Sie unterwegs aufgeschmissen.
Die onOffice App lässt sich so konfigurieren, dass Ihr Smartphone zu einer Nebenstelle Ihrer Telefonanlage wird. So können Sie Telefonate entgegennehmen, ohne an eine Weiterleitung denken zu müssen. Außerdem werden die Anrufe direkt im Maklerbuch dokumentiert. Mit guter Erreichbarkeit – selbst wenn Sie das Büro längst verlassen haben – hinterlassen Sie einen guten Eindruck beim Kunden.
Anforderungen einer umfassenden Makler-Software
Wir empfehlen Ihnen frühzeitig auf eine cloudbasierte All-in-One-Lösung umzusteigen, um dem höher werdenden Marktdruck und den Auflagen für Immobilienmakler gerecht zu werden.
Eine umfassende Software sollte Ihnen mindestens folgende Aspekte bieten:
Mobile Nutzung unterwegs per Tablet oder Smartphone.
Kalender, der Sie nicht nur Termine
einsehen lässt, sondern mit dem Sie schnell neue Termine anlegen und koordinieren können.
To-Do Listen bzw. eine ausgereifte
Aufgabenverwaltung, um auch von unterwegs Arbeiten zu delegieren.
Immobilienfotos unterwegs erstellen und in Ihrer Software
hinterlegen.
Datensätze unterwegs
anlegen.
Ausgabe von Formularen und anderen Nachweisen
direkt über die Software, um diese z. B. unterschreiben zu
lassen.
E-Mail-Eingang mit Push-Benachrichtigungen,
damit Sie sich am Ende des Tages nicht wundern, dass in Ihrem Postfach 20 neue
Mails liegen, von denen Sie nichts mitbekommen haben.
Anbindung Ihres Smartphones als zusätzliche
Nebenstelle Ihres geschäftlichen Festnetzanschlusses (mit allen
Dokumentationsmöglichkeiten, die Sie auch für Anrufe auf Ihrer Telefonanlage
haben)
Wenn Sie noch nicht mobil makeln, wird es höchste Zeit, dass Sie umstellen. Ihre Konkurrenz schläft nicht.
Haben Sie bereits sichtbare Erfolge durch mobiles Makeln erreichen können? Schätzen Ihre Kunden Ihren technologischen Vorsprung? Oder vermissen Sie eine Schlüssel-Eigenschaft bei der von Ihnen genutzten Software? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.
Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice
Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.
Häufige Fragen zu Google Business Profile beantwortet
Lesezeit: 4Minuten
Für Unternehmen ist es sinnvoll, Google Business zu nutzen. Wie Sie Ihr Profil gestalten und welche Vorteile Ihnen ein Unternehmensprofil bei Google bringt, verraten wir Ihnen im folgenden Beitrag.
Alle E-Mails, die eine Geschäftsanbahnung und -durchführung betreffen, müssen revisionssicher archiviert werden. Wir zeigen, wie Sie dies mit onOffice enterprise einfach umsetzen.
Bieterverfahren – Neue Wege für den Immobilienverkauf
Lesezeit: 6Minuten
Das Bieterverfahren wird in Deutschland immer beliebter, um Immobilien zu verkaufen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und wie Sie Ihre Kunden von dieser Verkaufsstrategie überzeugen.
Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.