Zum Start des neuen Jahres sollten Sie sich Zeit nehmen, Ihr Online Marketing ganzheitlich zu planen. Mit gezielten Maßnahmen auf allen relevanten Kanälen können Sie das volle Potenzial ausschöpfen und so die Kundenakquise und langfristige Kundenbindung optimieren. Inhalte auf Ihren Social-Media-Kanälen und Ihrem Blog lassen sich dabei genau auf die Interessen und Jahreszeiten abstimmen, um bestmögliche Effekte zu erzielen.
Neues Jahr, neue Kunden: Zum Jahresbeginn Geschäft voranbringen
Zum Jahresanfang starten Sie motiviert in neue Projekte und haben viele Ideen, die Sie verwirklichen möchten? So geht es vermutlich auch vielen Ihrer (potenziellen) Kunden. Daher lohnt es sich jetzt besonders, informative Themen auf Ihren Kanälen zu veröffentlichen. Sollte man während der hohen Inflation eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Wie verändern sich die Immobilienpreise? Wie läuft ein Immobilienverkauf ab? Auch Themen wie Renovierung vor dem Verkauf oder energetische Sanierung kommen jetzt gut an, denn viele Eigentümer gehen nun aufgeschobene Projekte an. Wer Interessenten und Eigentümer gezielt anspricht, macht ihnen den Vertragsabschluss leichter und startet mit vielen neuen Aufträgen optimal in das Jahr.
Überlegen Sie sich außerdem, welche Ziele Sie in diesem Jahr im Online Marketing erreichen möchten. Denn nur wenn Sie wichtige KPIs bestimmen, können Sie am Ende des Jahres Bilanz ziehen und für zukünftige Maßnahmen dazulernen. Ob Reichweite oder Engagement – verschiedene Ziele erfordern unterschiedliche Schwerpunkte in Ihren Postings. Worauf Sie bei der Social-Media-Auswertung noch achten sollten, erfahren Sie auf unserem Blog.
Zwar sind die Heiligen Drei Könige nicht in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag, trotzdem können Sie diesen Anlass nutzen, um einen passenden Post zu veröffentlichen. Vielleicht haben Sie musikalische Mitarbeiter, die in einem Social-Media-Beitrag ein Lied anstimmen. Oder spenden Sie für gute Zwecke und dokumentieren Sie diese Aktion. Im Februar bietet der Valentinstag eine gute Möglichkeit, ein freundliches und persönliches Posting zu erstellen. Verlosen Sie zum Beispiel ein Abendessen in einem lokalen Restaurant und gewinnen Sie so neue Follower.
Frühjahr: Lassen Sie Ihr Online Marketing aufblühen
Im Frühling bieten sich verschiedene Feiertage für Postings an: Heben Sie beispielsweise am Internationalen Frauentag Ihre Mitarbeiterinnen hervor. Auch eine kleine Erinnerung zur Sommerzeit-Umstellung können Sie mit Ihrer Maklerarbeit in einem Beitrag verbinden, beispielsweise: „Die Tage beginnen nun wieder früher – verschlafen Sie nicht die Gelegenheit, professionell mit uns zu verkaufen!“
Zu Ostern können Sie die klassische Eiersuche auf Ihren Social-Media-Kanälen einbinden: Verstecken Sie auf Ihren Bildern oder auf der Website Ostereier und lassen Sie Ihre Kunden danach suchen. Wer die richtige Anzahl per E-Mail oder Direct Message mit seinen Kontaktdaten einsendet, landet im Gewinntopf. Bei jedem Gewinnspiel können Sie die Auslosung auch für Ihre Stories nutzen. Am Tag der Arbeit könnten Sie Ihre Follower mit durch Ihren Arbeitsalltag nehmen. Dieser Content bietet sich generell an, um Einblicke in Ihr Unternehmen zu zeigen und nahbarer zu werden. Auch die weiteren Feiertage wie Pfingsten und Fronleichnam können Sie in Ihre Postings einbauen. Im Frühling bieten sich eher fröhliche, helle Pastelltöne an, um Ihre Postings aufzuwerten oder integrieren Sie Blumen als Emoji in Ihre Captions. Verwenden Sie als Grundtöne unbedingt weiterhin Ihre Corporate Farben, um Ihren Wiedererkennungswert nicht zu verlieren.
Bleiben Sie am Ball: Sommer ist Ferienzeit
In der Sommerzeit sind viele Kunden im Urlaub, daher können Sie die Anzahl Ihrer Postings etwas reduzieren. Stellen Sie diese jedoch keinesfalls ein, denn der Algorithmus legt Wert auf regelmäßige Postings. Außerdem haben Eigentümer und Interessenten besonders im Urlaub Zeit, sich mit Themen außerhalb der Arbeit wie einem Immobilienkauf oder -verkauf zu befassen. Thematisch bieten sich weniger fachlich-detaillierte Inhalte an, die man nebenbei konsumieren kann. Ein Video mit leicht verständlichen Erklärungen zu Immobilienthemen können Ihre Kunden auch unter dem Sonnenschirm schauen. In der Sommerzeit können Sie viele relativ günstige Merchandise-Artikel wie Sonnenbrillen, Handtücher oder Cocktailgläser gestalten lassen und diese auf Social Media verlosen. Im Freibad, im Park oder im Urlaub tragen Ihre Kunden dann Ihr Logo und machen so auch offline Werbung für Ihr Unternehmen. Sie kooperieren im Sommer immer mit der Eisdiele von nebenan? Dies bietet sich perfekt für ein Posting und eine Gutscheinverlosung an.
Informieren Sie frühzeitig auch über Ihre eigenen Urlaubszeiten. Falls es bei Ihnen im Büro etwas ruhiger wird, können Sie die Zeit sehr gut nutzen, um sich auf die Herbst- und Winterzeit vorzubereiten. Social-Media-Posts lassen sich sehr gut vorbereiten und über verschiedene Tools auch für die Veröffentlichung vorplanen – vor allem wenn Sie bereits im Januar eine grobe Übersicht über Ihre Maßnahmen erstellen.
Herbst: Ernten Sie die Früchte Ihrer Arbeit
In der Herbstzeit kehren viele aus dem Urlaub zurück und in den meisten Bundesländern beginnen die Schulen. Viele Familien mit Kindern legen Wert darauf, vorher in ihr neues Eigenheim einzuziehen. Teilen Sie diese Neueigentümer als Referenzen und zeigen Sie persönliche Geschichten. Ein Event, das sich für thematischen Content anbietet, ist Halloween. Mitarbeiter in Verkleidung oder Süßigkeiten im Büro eignen sich als Bildmotive, die Ihr Unternehmen locker und sympathisch zeigen. Sie haben ein stark sanierungsbedürftiges Haus? Vermarkten Sie dieses humorvoll als „Gruselhaus” zu Halloween und gewinnen Sie so handwerklich begeisterte Interessenten.
Ebenfalls aus dem amerikanischen Raum stammt der Black Friday, der traditionell auf den Freitag nach Thanksgiving fällt. Sie möchten Ihren Kunden eine besondere Leistung vergünstigt oder umsonst zu einem Vertragsabschluss anbieten? Viele Unternehmen bieten jetzt besonders hohe Rabatte. Diesen Marketingtrend können Sie ebenfalls nutzen. Da der Herbst eine Hochzeit für Schimmel ist, eignet sich Immobilienwissen zur Vorbeugung jetzt besonders, um Eigentümer als Follower zu gewinnen. Durch die Zeitumstellung wird es nun auch wieder früher dunkel, Tipps zur gemütlichen Einrichtung und stimmungsvollen Beleuchtung finden besonderen Anklang.
Winter, Weihnachten und Silvester – und Vorbereitung für das nächste Jahr
Ein kleiner Post zum Winteranfang läutet die kälteste Zeit des Jahres ein. Themen wie verschiedene Heizmethoden, Energiespartipps und Heizkosten sind jedes Jahr relevant und sprechen sowohl Mieter und Vermieter als auch Käufer und Verkäufer an. Wenn Sie Ihr Schaufenster dekorieren, können Sie dies ebenfalls online teilen. Auch Ihre E-Mails können Sie mit den Weihnachts- und Neujahrsvorlagen von onOffice in festlichem Design versenden.
Ob Sie jeden Adventssonntag posten möchten oder sogar jeden Tag ein Adventstürchen auf Ihren Social-Media-Plattformen, Gewinnspiele mit kleinen Preisen bieten sich für die Zeit des Schenkens gut an. Bedenken Sie jedoch, dass die Planung, Erstellung und Veröffentlichung von 24 Beiträgen viel Aufwand bedeutet. Wenn Sie weniger, dafür aber sehr persönliche Postings erstellen möchten, könnte ein Jahresrückblick ein guter Ansatzpunkt sein. Wünschen Sie außerdem frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch, um sich auch an den Feiertagen bei Ihren Kunden ins Gedächtnis zu rufen.
Bevor Sie das Jahr abschließen, sollten Sie sich mit dem Monitoring Ihrer Kanäle auseinandersetzen. Ziehen Sie Bilanz zu Ihren Maßnahmen: Welche Beträge haben viele Interaktionen? Wann haben Sie besonders viele neue Follower gewonnen? Wenn Sie Ihre Beiträge regelmäßig überprüfen, erkennen Sie frühzeitig Optimierungspotenziale.
Mit onOffice das ganze Jahr gut aufgestellt
Das ganze Jahr über bieten sich Ihnen Ansätze für Ihre Online-Marketing-Maßnahmen. Greifen Sie Feiertage, Aktionen oder Jahreszeiten gezielt auf, um Ihre Beiträge zu Makler- und Immobilienthemen aufzulockern und auf weitere relevante Themen einzugehen. So wirken Sie sympathischer, zeigen neben Ihrer fachlichen Kompetenz auch Persönlichkeit und unterhalten Ihre Kunden und Interessenten.
Unser Online-Marketing-Team unterstützt Sie gerne bei der Planung und Erstellung von Content – egal, ob bei Social Media oder auf Ihrer Website im Rahmen unserer SEO-Pakete.
Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice
Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.
Zukunftsweisende Strategien für Immobilienmakler: Kundenakquise und -management in Zeiten des Wandels
Lesezeit: 5Minuten
Marius Siegmund (COO, onOffice GmbH) und Sophia Falck-Ytter (CEO, BOTTIMMO AG) haben ein gemeinsames Ziel: Sie möchten Immobilienmaklern neue Perspektiven aufzeigen und in der bewegten Marktphase Unterstützung bieten. Gesagt, getan – seit kurzem haben sie gemeinsam ein Projekt auf die […]
Wie optimieren Sie interne Prozesse im Immobilienunternehmen?
Lesezeit: 7Minuten
Richtig umgesetzt bietet die digitale Immobilienvermarktung große Vorteile: Sie optimiert Arbeitsprozesse und spart Zeit und Kosten. Kontrollieren Sie mit der Checkliste, ob Sie alle Potenziale ausschöpfen!
Digitalisierung in der Immobilienbranche: Wie verändert die Digitalisierung das Geschäft von Immobilienmaklern?
Lesezeit: 9Minuten
Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern schon seit Jahren fester Bestandteil sämtlicher Branchen. Im Immobiliensektor haben sich zahlreiche Möglichkeiten und neue Technologien entwickelt, um Abläufe des täglichen Geschäfts zu vereinfachen.
Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.