Kunden in der Energiekrise gut beraten –
Jetzt zum MaBV-Webinar am 12.04. anmelden!

Smarte Immobilienvermittlung mit KI-gestützten virtuellen Assistenten von bots4you

Mann tippt auf Smartphone

Die Digitalisierung schreitet im Eiltempo voran und macht auch vor der Immobilienwirtschaft keinen Halt. Neue Technologien aus der Cloud schaffen einen Servicestandard, der von Kunden erwartet wird. Durch den Einsatz von erprobten KI-basierten Chatbots in der Immobilienvermarktung können Makler dem steigendem Wettbewerbsdruck entgegenwirken, indem sie zahlreiche Anliegen ihrer Kunden rund um die Uhr bearbeiten. Für den Kunden bedeuten die „Virtuellen Makler“ von bots4you erstklassigen Service; für den Makler erfolgreichere Leadgenerierung und schnellere Vermittlung.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was sind virtuelle Makler?
  2. Chatbots als einer der zukunftsträchtigsten Digital-Trends in der Vermittlung von Immobilien
  3. Anbindung an onOffice
  4. Live mitverfolgen, was Kunden beschäftigt
  5. Kopplung mit Mitarbeiter-Live Chat
  6. Webseiten-Integration des virtuellen Assistenten in nur wenigen Schritten
  7. bots4you – Die erste Adresse für KI-gestützte Kundenkommunikation in der Immobilienvermarktung

Was sind virtuelle Makler?

Virtuelle Makler sind Computerprogramme, die mit Technologien auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz natürliche Sprache per Text- oder Spracheingabe verarbeiten und zahlreiche Anliegen rund um die Vermittlung von Immobilien bearbeiten. Durch Komponenten des maschinellen Lernens lernen die Systeme zudem ständig dazu.

Chatbots als einer der zukunftsträchtigsten Digital-Trends in der Vermittlung von Immobilien

Die Stärkung der eigenen Marke und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit ist das zentrale Element einer Marketingstrategie von heute. Ein starker Auftritt wird dabei insbesondere durch Investitionen in das Digital Marketing erreicht. Um die Erwartung der Kunden in puncto Geschwindigkeit zu erfüllen, werden Unternehmen ihre Kommunikation auch außerhalb der Geschäftszeiten über verschiedene Kanäle aufrechterhalten. Auf manuellem Wege kann selbst bei unverhältnismäßig hohen Kosten keine Servicequalität erreicht werden, wie es Chatbot-Technologien ermöglichen. Virtuelle Assistenten schaffen Freiräume für eine intensive Kundenbetreuung, indem sie Kundenanliegen ohne Wartezeit bearbeiten, wodurch verpasste Leads der Vergangenheit angehören.

Vorteile der virtuellen Assistenten von bots4you:

  • Intelligente Immobiliensuche für Miet- und Kaufinteressenten
  • Vereinbarung von Besichtigungsterminen rund um die Uhr
  • Beantwortung typischer Kundenanfragen vor und nach der Besichtigung
  • Ansprechpartner bei Anliegen zum Thema Vermietung und Verkauf
  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsrate
  • Individuelle Anpassung und Ergänzung von FAQs ohne Programmierkenntnisse
  • Integration auf weiteren Kanälen und Plattformen, z. B. WhatsApp und Facebook
  • Sprachsteuerung über Kopplung der virtuellen Assistenten mit einer Telefonanlage
  • Bereitstellung von kanalübergreifenden Auswertungen der Kundenkommunikation im webbasierten bots4you Dashboard

Anbindung an onOffice

Gekoppelt an onOffice hat das System automatisch Zugriff zu allen relevanten Informationen, die im Exposé hinterlegt sind und kann somit Miet- und Kaufinteressen auf Basis ihrer Suchparameter die passende Immobilie inklusive Bild aus dem Portfolio vorschlagen. Im nächsten Schritt können über den virtuellen Assistenten verbindliche Termine zu Immobilienbesichtigungen vereinbart werden. Da das System Zugriff auf den persönlichen Terminkalender hat, erhalten Interessenten lediglich Terminvorschläge zu freien Zeiten. Die Terminvereinbarung ist abgeschlossen, wenn der Kunde dem virtuellen Assistenten zwecks Kontaktaufnahme seine persönlichen Daten mitteilt. Im Rahmen dieses datenschutzkonformen Vorgangs wird automatisch ein Kontakt im onOffice Adressbuch angelegt und der entsprechende Besichtigungstermin samt Informationen zum Interessenten und dem ausgewählten Objekt im persönlichen Terminkalender erstellt.

Live mitverfolgen, was Kunden beschäftigt

Über ein Dashboard können alle aktuellen und historischen Aktivitäten sowie Statistiken des Chatbots eingesehen werden. Anhand definierter Kennzahlen werden weiterhin zahlreiche Leistungsindikatoren erstellt. Egal ob Anzahl und Dauer der Chats, die Verteilung der Themenhäufigkeit oder die Anzahl an vereinbarten Besichtigungen – alle wichtigen Kennziffern werden übersichtlich angezeigt.

Kopplung mit Mitarbeiter-Live Chat

Es wird immer Fragestellungen geben, die nur ein Mensch mit dem gebotenen Feingefühl beantworten sollte. Für solche Anliegen kann der virtuelle Assistent um  einen Mitarbeiter-Live Chat ergänzt werden. Kunden erreichen den Live Chat ohne Medienbruch im selben Chatfenster. So hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, von der Chatbot-geführten Konversation zum Chat mit einem Mitarbeiter zu wechseln. Der Makler bedient den Live Chat über einen Menüpunkt im Dashboard.

Bei Bedarf ist der Mitarbeiter-Live Chat auch ohne den Einsatz des virtuellen Assistenten auf der eigenen Webseite implementierbar.

Webseiten-Integration des virtuellen Assistenten in nur wenigen Schritten

Makler erhalten ihren eigenen voll integrierten virtuellen Assistenten ab sofort mit nur wenigen Clicks über den onOffice Marketplace. Mithilfe einer nutzerfreundlichen Installationsanleitung kann das Chatfenster in nur wenigen Minuten auf die eigene Webseite implementiert werden. Die Farbgebung der Benutzeroberfläche kann intuitiv über die Schaltfläche des Dashboards an das Corporate Design angepasst werden.


bots4you – Die erste Adresse für KI-gestützte Kundenkommunikation in der Immobilienvermarktung

Das KI-PropTech aus Siegen zählt zu den führenden europäischen Technologieanbietern für KI-basierte Kommunikationslösungen für Immobilienunternehmen. Das stark wachsende High-Tech Unternehmen ist nicht nur KI-Spezialist sondern auch Immobilienprofi. Alle virtuellen Assistenten sind mit tiefen Branchen-Know-How ausgestattet und greifen auf eine umfassende Immobiliendatenbank zu. Dieses Alleinstellungsmerkmal erlaubt es bots4you leistungsfähige Chatbots mit einer sehr kurzen Einrichtungsdauer und niedrigen Vorabinvestitionen anbieten zu können.

Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice

Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.


Weitere interessante Artikel

Häufige Fragen zu Google Business Profile beantwortet

Für Unternehmen ist es sinnvoll, Google Business zu nutzen. Wie Sie Ihr Profil gestalten und welche Vorteile Ihnen ein Unternehmensprofil bei Google bringt, verraten wir Ihnen im folgenden Beitrag.

Jetzt lesen

So suchen Sie als Makler nie wieder eine E-Mail

Alle E-Mails, die eine Geschäftsanbahnung und -durchführung betreffen, müssen revisionssicher archiviert werden. Wir zeigen, wie Sie dies mit onOffice enterprise einfach umsetzen.

Jetzt lesen

Bieterverfahren – Neue Wege für den Immobilienverkauf

Das Bieterverfahren wird in Deutschland immer beliebter, um Immobilien zu verkaufen. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und wie Sie Ihre Kunden von dieser Verkaufsstrategie überzeugen.

Jetzt lesen

Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?



Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.