Die Vorbereitungen sind in den letzten Zügen und der Countdown für das Maklerevent des Jahres läuft. Am 29. April begrüßen wir Sie im DAS LIEBIG in Aachen mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Diskussionsrunden, Ausstellern und Networking. Mit dabei sind unter anderem unsere Stargäste Uli Hoeneß und Felix Thönnessen, die Sie mit spannenden Insights und Expertenwissen begeistern.
Das erwartet Sie: Ein Tag voller Highlights
Damit Sie wissen, welche Highlights genau auf Sie warten und warum Sie sich unbedingt noch anmelden sollten, verraten wir Ihnen unsere Programmpunkte. Los geht es ab 11:00 Uhr mit onOffice Inhaber Stefan Mantl, der die Entwicklung der Immobilienbranche und von onOffice rekapituliert. Dabei tauscht er sich auch mit onOffice Kunden aus. Von 12:00 Uhr bis 12:15 Uhr stellen sich einige Kooperationspartner in sogenannten Elevator Pitches vor. Dieses Format bietet die Möglichkeit, kurz und prägnant die Kernidee eines Unternehmens vorzustellen. So erfahren Sie in kürzester Zeit die wichtigsten Fakten.
Nach so viel interessantem Input können Sie sich in der Mittagspause stärken, bevor es ab 13:00 Uhr spannend weitergeht: Felix Thönnessen verrät, was Gründer sowie langjährige Unternehmen von Start-ups lernen können und worauf es für den Unternehmenserfolg wirklich ankommt. Oliver Helfrich schließt sich ab 14:00 Uhr an und erläutert alles zum Thema Kundengruppierung. Nach einer weiteren Runde Elevator Pitches präsentiert Vanessa Wenk Ihre Strategien für einen systematisierten Objekteinkauf. Ab 15:00 Uhr verrät Santino Giese, wie Sie mit onOffice enterprise Eigentümer erfolgreich akquirieren.
Am Nachmittag geht es ab 16 Uhr weiter mit Bernd Gregor und der Frage, wie Sie onOffice effizient und gewinnbringend in Ihrem Maklerbüro einsetzen. Karsten Stickel erläutert anschließend 7 Tipps für Ihre erfolgreiches und ganzheitliches Online Marketing. Den Abschluss der Tagesveranstaltung bildet Uli Hoeneß mit seinem Vortrag zu wirtschaftlichen und kaufmännischen Themen, bei dem er Ihre Fragen beantwortet.
Ab 18:00 Uhr geht es dann in der HALLE 60 mit unserer stimmungsvollen After-Show-Party weiter. Dann heißt es in entspannter Atmosphäre mit leckerem Essen und guter Musik zu networken oder einfach den Abend zu genießen.
Das gesamte Programm mit allen Gästen können Sie auch noch einmal hier nachlesen.
Innovative Lösungen: Entdecken Sie unsere Aussteller
Unsere business-beats zeichnen sich auch durch die besondere Messeatmosphäre aus, die wir dank verschiedener Aussteller aus der Immobilienbranche erzielen. Entdecken Sie neue Möglichkeiten und Partnerschaften für Ihr Maklerunternehmen, knüpfen Sie neue Kontakte und lassen Sie sich inspirieren. Mit dabei sind:
Ogulo: Mit den virtuellen Immobilienrundgängen und Dienstleistungen von Ogulo schaffen Sie eine hochwertige und digitale Präsentation bei der Immobilienvermarktung.
Sprengnetter: Immobilienbewertung einfach, sicher und effizient – das gelingt mit den Produkten von Sprengnetter.
makler-wissen.de: Entdecken Sie umfangreiches Wissen auf einem der größten deutschen online Trainings- und Informationsportale für Makler.
PriceHubble: Mit den innovativen Lösungen von PriceHubble nutzen Sie die Vorteile einer KI-basierten Immobilienbewertung.
InnoBrain: Entdecken Sie ganzheitliche Konzepte für Ihre digitale Innovation.
MaklerWerft: Neben Unternehmensberatung speziell für Maklerunternehmen bietet die MaklerWerft auch Produkte und Dienstleistungen rund um CRM-Systeme wie unter anderem onOffice enterprise.
EsySync: Präsentieren Sie digitale Exposé Aushänge einfach von Ihrem PC aus in Ihren Verkaufsräumen auf hochwertigen LCD-Displays.
BVFI: Der Bundesverband für die Immobilienwirtschaft bietet beispielsweise Kurse im Rahmen der Berufsakademie und Events wie die Deutsche Immobilienmesse.
Space Renovator: Virtuelles Staging ist der nächste Schritt für Ihre Immobilienpräsentation, mit dem Sie Käufer begeistern.
McGrundriss: Aus einem Grundrisse und Bildern erstellen Sie mit McGrundriss 360-Grad-Rundgänge.
Deutsche Immobilien Genossenschaft: Entdecken Sie ein Netzwerk für Makler für den Wissensaustausch und verschiedene Services, unter anderem Fortbildungen.
Kerberos: Digitale Geldwäscheprävention gelingt mit Kerberos – von Risikoanalysen, Transaktionsmonitoring und Schulungen bis zur Stellung von Geldwäschebeauftragten.
Propnow: Mit dem digitalen Angebotsverfahren für Immobilienverkäufe vereinfacht das Unternehmen den Angebotsprozess zwischen Maklern, Verkäufern und Kaufinteressenten.
bots4you: Dank der KI-gestützten Kommunikationslösung bieten Maklern ihren Kunden Betreuung und Erreichbarkeit auf allen Kommunikationskanälen.
Schnell sein und letzte Tickets sichern
Da die Veranstaltung immer näher rückt, sollten Sie nicht lange überlegen, wenn Sie noch teilnehmen möchten. Das Ticketkontingent ist begrenzt, sichern Sie sich daher direkt Ihre Teilnahme. Wir freuen uns, Sie bald persönlich in Aachen zu begrüßen!
Keine doppelten Kosten: Wechseln Sie jetzt zu onOffice
Wir verrechnen die Kosten Ihrer bisherigen Softwarelösung für die Zeit, in der Sie dort noch gebunden sind (bis zu 12 Monate). Somit haben Sie keine Doppelbelastung und können sich voll und ganz auf onOffice enterprise konzentrieren.
7 Häufige Fehler, die Sie bei Ihren Social Ads machen
Lesezeit: 9Minuten
Social Ads, also bezahlte Werbung auf Social-Media-Plattformen, sind ein hilfreiches Mittel, um Ihre digitale Reichweite zu steigern. Was in der Theorie einfach klingt, kann allerdings auch einige Stolpersteine mit sich bringen.
Kreativität fördern: Ideen für mehr Kreativität im Alltag
Lesezeit: 7Minuten
Kreative Immobilienpräsentation, neue Marketingstrategien oder ein einfallsreicher Online-Auftritt – Kreativität ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Makler. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit noch erfolgreicher werden.
Sie möchten über Neuigkeiten rund um onOffice, aktuelle Events und Trends informiert bleiben?
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, indem Sie dem Link „Newsletter abbestellen“ in der Mail folgen. Gleichzeitig können Sie sich jederzeit per Mail an marketing@onOffice.com wenden, um den Newsletter abzubestellen. Öffnungsraten von Newslettern werden erfasst und zur Serviceverbesserung ausgewertet.